Erleben Sie auf dieser Rundreise 3 Länder. Lernen Sie die Hansestädte Riga und Tallin kennen, sehen Sie eine der höhsten Dünen Europas und besichtigen Sie die
Bernsteingalarie in Nida.
1.Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Riga, der Hauptstadt
Lettlands. Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Riga
2.Tag: Riga – Tallinn
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung von Riga. Riga wurde schon sehr früh eine wichtige Hansestadt. Aus der Hansezeit stammen die offiziellen und privaten Bauten, die Gilden- und Kaufmannshäuser. Besonders der
Speicherkomplex aus dem 16. und 17. Jahrhundert erzählt von der Blütezeit. Sie sehen unter anderem die Altstadt mit zahlreichen Jugendstilhäusern, den Dom von 1211, den größten Kirchenbau des Baltikums mit der größten Orgel Europas. Neben den Gildehäusern werden Sie das
Schwedentor, den Pulverturm, das Schwarzhäupterhaus und das Rathaus sehen. Anschließend Fahrt nach Tallinn.
Übernachtung in Tallinn
3.Tag: Tallinn – Sigulda – Riga
Nach dem Frühstück Stadtführung in Tallinn. Die Stadt hat eine imposante mittelalterliche Altstadt mit Stadtmauer und Türmen, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Zentrum bildet der Rathausplatz, der von dem 1322 erstmals erwähnten gotischen Rathaus und anderen stattlichen Gebäuden umschlossen wird. Weiterfahrt nach Lettland in den Gauja Nationalpark. Besichtigung von Sigulda und Turaida.
Übernachtung in Riga
4.Tag: Riga – Rundale – Berg der Kreuze – Klaipeda
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Rundale, dem von Rastrelli gebauten Barockschloss. Weiter geht es in
Richtung Berg der Kreuze zum Nationalheiligtum und der Pilgerstätte Litauens – einem Sinnbild des passiven politischen Widerstands der Litauer gegen die Sowjetdiktatur. Der Berg der Kreuze gilt als ein magischer Ort des
Glaubens, er steht sowohl für die lange Geschichte des
katholischen Glaubens Litauens als auch für das Nationalbewusstsein der Litauer. Kurz danach passieren wir die lettisch-litauische Grenze und fahren weiter nach
Klaipeda .
Übernachtung in Klaipeda
5.Tag: Klaipeda – Kurische Nehrung – Klaipeda
Nach dem Frühstück besuchen Sie die historische Altstadt mit dem Wahrzeichen Klaipedas, der „Ännchen von
Tharau“- Statue. Weiter unternehmen Sie eine malerische Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung, die das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Dieser Nationalpark zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kurische Nehrung ist
geprägt von einer zauberhaften Landschaft, bestehend aus einem Wechsel von Sanddünen und Kiefernwäldern sowie einsamen Wegen. Der letzte Teil der Nehrung in Litauen wird begrenzt durch die Stadt Nida, die ehemalige Künstlerkolonie Nidden. Nida selbst erscheint durch seine mehr als 50 alten Fischerhäuser noch heute beschaulich. Sie besichtigen die Bernsteingalerie und das Thomas- Mann-Haus. Zu den Sehenswürdigkeiten von Nida zählen die Hohe Düne und das Tal des Schweigens. Diese Düne rechnet man auf Grund ihrer stattlichen Höhe von 60 m zu den höchsten Dünen Europas. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung; genießen Sie einen Spaziergang in dieser einzigartigen Landschaft. Abends Rückfahrt mit der Fähre nach Klaipeda.
Übernachtung in Klaipeda
6.Tag: Klaipeda – Kaunas – Trakai – Vilnius
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens. Besichtigung der Altstadt. Am Nachmittag Fahrt nach Trakai, der alten Hauptstadt Litauens, auch „Stadt auf dem Wasser“ genannt. Das Wahrzeichen des Landes ist die gotische Wasserburg, die mit ihren roten massiven Wachtürmen verträumt im Galves -See liegt. Im Anschluss an die Besichtigung geht es weiter nach
Vilnius.
Übernachtung in Vilnius
7.Tag: Vilnius – Riga
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung von Vilnius. Die Stadt wurde von vielen Bewunderern als wunderschön beschrieben und auch das "Rom des Baltikums" oder das „Jerusalem des Nordens“ genannt. Sie sehen unter
anderem den Rathausplatz, die Kirchen St. Anna und
St. Peter und Paul, das Tor der Morgenröte mit dem
berühmten Madonnenbild und eine der ältesten und größten Universitäten Europas. Mit ihrem Palastkomplex und den Dutzend Innenhöfen ist diese Hochschule
vorwiegend im Renaissance-Stil gehalten. Weiterfahrt nach Riga.
Übernachtung in Riga
8.Tag: Abreise
Frühstück, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Abflug bundesweit möglich. Wir können Ihnen nachfolgend aufgeführte Abflughäfen anbieten. Bitte erfragen Sie die Zuschläge.
MUC/MünchenAlle Preise sind "Ab-Preise" und gelten pro Person im Doppelzimmer/Doppelkabine.